Ein Carport ist eine überdachte Konstruktion, die dazu dient, Fahrzeuge vor Regen und Schnee zu schützen. Die Struktur kann entweder freistehend oder an einer Wand befestigt sein. Im Gegensatz zu den meisten Bauwerken hat ein Carport keine vier Wände, sondern in der Regel eine oder zwei. Carports bieten weniger Schutz als Garagen, ermöglichen aber mehr Belüftung. Insbesondere verhindert ein Carport Frost an der Windschutzscheibe.


Pfosten-Carport

Die Pfosten werden aus kammergetrocknetem Konstruktionsholz gefertigt. Die Maße der Pfoten liegen bei 16x16cm mit einer gefasten Außenkante und einer glatten Oberfläche.


Unterzüge – Carport

Die Unterzüge bestehen ebenso aus Brettschichtholz und einer egalisierten Oberfläche. Die Maße der Unterzüge liegen bei 8x24cm. Hierbei werden die Unterzüge klassisch unter den Sparren angeordnet, damit auf Balkenschuhe verzichtet werden kann. Natürlich hat dieser Aufbau keinerlei Auswirkungen auf den konstruktiven Holzschutz. Je nach Carportgröße ist es möglich, dass kleinere oder größere Unterzug-Querschnitte verwendet werden.


Pfetten/Sparren – Carport

Die Dachpfetten, auch Sparren genannt, bestehen aus Brettschichtholz und haben einen Querschnitt von 8x24cm. Sie liegen hinter der Dachattika und sind somit vor der Witterung geschützt. Die Sparren werden auf die Unterzüge des Carports gesetzt und mit sogenannten Kraftwinkeln befestigt.


Dacheindeckung – Carport

Das Carport besteht serienmäßig aus einem farbbeschichteten und vollverzinktem Stahltrapez-Blech. Hierbei überzeugt vor allem die Langlebigkeit. Ein weiterer Vorteil liegt in der Wartungsarmut und des geringen Leckagenrisikos. Sie haben aber auch die Auswahl für eine andere Dacheindeckung, wenn Sie dies wünschen.


Dachattika – Carport

Das Carport verfügt serienmäßig über eine COLOR-Blende. Überzeugend zeigen sich die Dachattika durch die Widerstandsfähigkeit und die Wetterbeständigkeit. Wer eine edle Optik bevorzugt, der kann zwischen Walmdachblende oder Pfannenblende auswählen.


Abstellräume/Wandelemente – Carport

In der Serienausstattung wird das Carport ohne Abstellraum bzw. Abstellkammer ausgeliefert. Sie haben aber die Möglichkeit die Garage um einen extra Raum zu ergänzen. Für die Abstellräume werden kammergetrocknete Profilhölzer ohne Grundierung der Außenseite genutzt.

Zwischen die Carportpfosten kommen starke Traghölzer, die mit einer trockenen Profilholzschalung direkt vor Ort beplankt werden. Für die Verschraubung der Profilbretter an die Unterkonstruktionen werden ausschließlich Edelstahlschrauben hergenommen. Somit ist eine lange Lebensdauer gewährleistet. Serienmäßig wird eine einfache Holztür auf „Z“ geschlagen.

 

Farben – Carport

Im naturbelassenen Zustand werden die Pfosten, Unterzüge und Dachsparren ausgeliefert. Die Profilbretter des Abstellraumes sind  naturbelassen.


Fundamente – Carport

Einbetonierte H-Pfostenträger werden für die Punktfundamente des Carports benötigt. Alle wichtigen Angaben zur den Abmessungen, Abstandsmaßen und Angaben über die H-Pfostenträger können Sie in Ihrem Fundamentplan nachlesen.


 

 

 

Kontaktieren Sie uns